Sie wollen sich zielgerichtet persönlich weiterentwickeln?
Das Ausbildungskonzept basiert auf der Grundannahme einer selbstverantwortliche Lebensführung und zielt auf ein lösungsorientiertes Selbstmanagement ab. Es werden Werkzeuge vermittelt, wie wir die Verantwortung für unsere eigenen Bedürfnisse und Überzeugungen übernehmen statt uns in eine passive Rolle zu begeben. Es ist immer wieder spannend für sich selbst zu erkennen, wo wir uns vor unserer Selbstverantwortung drücken, anderen die Schuld für unsere Unzufriedenheit geben und in die “Jammer-Falle” geraten. Die für NLP typische Lösungsorientierung zieht sich durch alle Ausbildungsblöcke: Es geht immer darum, für eigene Themen Zielbilder zu entwerfen und diese mit Hilfe der angebotenen Techniken konsequent zu verfolgen.
Die Ausbildung ist in hohem Maß praxisorientiert: Über praktische Übungen und Selbsterfahrung lernen Sie die Techniken auf berufliche und private Themen Ihres Lebens anzuwenden. Damit prägen sie sich nachhaltig und (fast) automatisch ein und können ganz einfach in die berufliche Praxis übertragen werden. Geübt wird paarweise und in kleinen Gruppen. Selbsterfahrung, die Reflexion des Erlebten und kollegiales und Trainer-Feedback sind zentrale Bestandteile der Ausbildung. Und ganz nebenbei entwickelt sich die Ausbildungsgruppe zu einer Gemeinschaft mit hoher gegenseitiger Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen. Viele ehemalige Teilnehmer und Teilnehmerinnen unterstützen sich auch nach Abschluss der Ausbildung bei beruflichen und privaten Themen. Oder treffen sich in einem Aufbaukurs…
Es ist für mich immer wieder spannend und herausfordernd die persönlichen Entwicklungsprozesse der Teilnehmer zu begleiten, die durch die Arbeit an persönlichen Themen angestoßen werden. Neben der strukturierten Wissensvermittlung die entscheidende Motivation für meine Arbeit!
Die NLP-Practitioner-Ausbildung ist der Einstieg in die Welt der neurolinguistischen Programmierung. Sie beinhaltet 5 aufeinander aufbauende Module. Dazwischen finden 4 Supervisionstage statt, um das Gelernte zu integrieren. Zum Abschluss erfolgt eine schriftliche und praktische Prüfung. Sie wird teilweise gemeinsam, teilweise abwechselnd zusammen mit einem weiteren Trainer durchgeführt.
Neugierig geworden?
Wer NLP und die Arbeitsweise in den Ausbildungsblöcken kennen lernen will, kann am ersten 5-tägigen Ausbildungsblock unverbindlich teilnehmen und sich danach erst verbindlich für die weiteren Blöcke bis zum Abschluss entscheiden. Der erste Block beinhaltet die Grundlagen für Beziehungsaufbau und Kommunikation, persönliches state-management und Zielearbeit. Damit bietet er gleichzeitig einen ersten Einstieg in die Themen der Folgeblöcke.
Die Vorteile der NLP-Practitioner-Ausbildung auf einem Blick:
- Zertifizierte Ausbildung anerkannt durch den DVNLP
- Trainer mit mehr als 20 Jahren Trainings- und Coaching-Erfahrung in NLP
- Unverbindlicher Einstieg in den ersten Block zum Kennenlernen
- Intensive Selbsterfahrung sowohl in den Ausbildungsblöcken als auch an den Supervisionstagen
- Die Gruppengröße von 7-15 Teilnehmern ermöglicht vertrauensvolle Lernatmosphäre
- Zusätzliches begleitendes Einzel-Coaching auf Wunsch
- Weiterführende Aufbau-Module zur Vertiefung oder zur Fortbildung zum Coach
- Reizvolles Seminar-Ambiente im oberfränkischen Schloss Schney
Das Ausbildungskonzept:
Die Ausbildungen beinhalten Trainingsblöcke mit Input, Demonstrationen und Praxisübungen, angeleitete Supervisionstage und selbstorganisierte regionale Übungsgruppen zur Praxisvertiefung
Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 7-15 Personen begrenzt.
Unsere zertifizierten NLP-Ausbildungen entsprechen dem Curriculum des DVNLP. Für das Abschlusszertifikat ist die Teilnahme an einem Testing im Abschlussblock erforderlich. Auf Wunsch kann zusätzlich ein Hochschul-Zertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) beantragt werden.
(1) Inhalte der NLP-Practitioner-Ausbildung (gemäß DVNLP)
Inhalte
Vorannahmen im NLP, Konzept der selbstverantwortlichen Lebensführung
Zielorientierung und Selbstmanagement
Grundlegende Techniken zur Erkennung und Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern
Ressourcenaktivierung zur Bearbeitung vergangener Erlebnisse bzw. Vorbereitung auf künftige Situationen
Gute Kommunikationsprozesse mit anderen
Reflexion eigener Einstellungen und Werthaltungen im situativen Kontext
Demonstration von alltags- und berufsspezifischen Anwendungen
(2) Inhalte der NLP-Master-Ausbildung (gemäß DVNLP)
Inhalte
Fortgeschrittene Techniken für die Veränderung von blockierenden Denk- und Verhaltensmustern
Anwendung suggestiver Sprachmuster
Erweiterte Timeline-Arbeit
Umgang mit Verhandlungs- und Konfliktsituationen
Arbeit mit Systemen (Gruppen, Teams)
Mit der NLP-Master-Ausbildung kann ebenfalls das Zertifikat zum “Master-Coach” (VDMTC) erworben werden.
Trainingszeiten
Trainingsblöcke (Do-So) |
Donnerstag: 10.00-18.00 Uhr
Freitag: 9.00-18.00 Uhr Samstag: 9.00-18.00 Uhr Sonntag: 9.00-15.00 Uhr |
Supervision (Sa) |
Samstag: 9.30-18 Uhr |
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort ist die Franken-Akademie in Schloß Schney in Lichtenfels (Oberfranken), https://www.franken-akademie.de/tagungshaus/ . Der Ort der Supervision kann mit den Teilnehmern individuell abgestimmt werden.
Kosten
- Die Ausbildungen sind gem. §4 Nr. 21 bb UStG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Es fällt daher keine MwSt. an.
- Für den Abschluss fällt jeweils die Gebühr für das Prüfsiegel des DVNLP an (ca. 35 EUR).
- Desweiteren entstehen Kosten für Tagespauschale (35,50 EUR ganztägige Verpflegung) und bei Bedarf für die Unterkunft im Seminarzentrum (pro Nacht: EZ 40,50 EUR, 2-Bett-Zimmer 30,50 EUR
NLP-Pracitioner-Ausbildung:
- Die Ausbildung umfasst 20 Ausbildungstage sowie 4 Supervisionstage (insgesamt: 24 Tage)
- 599 EUR pro Block sowie 175 EUR pro Supervision inkl. Unterlagen (Kosten insgesamt: 3695 EUR). Rabatt für Selbstzahler: 420 EUR pro Block sowie 150 EUR pro Supervision inkl. Unterlagen (Kosten insgesamt: 2700 EUR).
NLP-Master-Ausbildung:
- Die Ausbildung umfasst 16 Ausbildungstage sowie 3 Supervisionstage (insgesamt: 19 Tage)
- 599 EUR pro Block sowie 175 EUR pro Supervision inkl. Unterlagen (Kosten insgesamt: 2921 EUR). Rabatt für Selbstzahler: 420 EUR pro Block sowie 150 EUR pro Supervision inkl. Unterlagen (Kosten insgesamt: 2130 EUR).
Ausbildung zum internen Konflikt-Coach

Konflikt-Kompetenz für Führungs- kräfte und Mitarbeiter, die auf- grund ihrer Funktion mit Inter- essenskonflikten zu tun haben: Einzel-Coaching, Mediation und Schlichtung, Konfliktmoderation in Teams…
Ausbildung NLP-Practitioner & NLP-Master (DVNLP)

Kommunikative und soziale Kom- petenzen für alle, die beruflich und privat gute zwischenmensch- liche Beziehungen aufbauen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, Fortbildung zum Coach…
Blog

Hier veröffentliche ich immer wieder Buchrezensionen und Texte zu Themen rund um Coaching und Persönlichkeits- entwicklung