Beruflicher Hintergrund
Jahrgang 1967
Verheiratet, zwei Kinder
aufgewachsen in Bayreuth
inzwischen wohnhaft in Estenfeld b. Würzburg
Ausbildung
Diplom-Psychologin an der Universität Würzburg mit den Schwerpunkten Arbeits- und Betriebspsychologie, (Persönlichkeits-)Diagnostik und Methoden der Verhaltensveränderung (Verhaltenstherapie) sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen
Fortbildungen/Zusatzausbildungen
Trainer-Ausbildung in Neurolinguistischer Programmierung bei Gundl Kutschera (NLP-Practitioner; 1995-1996) und Coburger Seminare (NLP-Master, NLP-Trainer; 1997-1999), zertifiziert nach den Richtlinien des DVNLP
Ausbildung zur systemischen Beraterin bei praxis – Institut für systemische Beratung (2004-2006, 550 Std.), zertifiziert nach den Richtlinien der DGSF
Psychosomatische Interventionen in Coaching und Kurzzeittherapie bei Coburger Seminare (2009-2013, 160 Std.)
Berufserfahrung
Referentin für Personalbetreuung und Personalentwicklung bei einem mittelständischen Unternehmen in Nürnberg
Seit 1994 selbständige Trainings- und Beratungstätigkeit in Firmenauftrag und in privater Praxis
Lehr- und Referententätigkeit
Fachhochschule Nürnberg (FB Betriebswirtschaft) sowie Würzburg-Schweinfurt (FB Allgemeinwissenschaften)
Industrie- und Handelskammern Nürnberg und Würzburg-Schweinfurt
WiSo Führungskräfte-Akademie, Nürnberg
Landeskonferenz für Wirtschaftsjunioren
NLP-Netzwerk Bayern e.V.
Kooperationspartner:
Strohmaier Personalentwicklung GmbH, Esslingen
Ausbildung zum internen Konflikt-Coach

Konflikt-Kompetenz für Führungs- kräfte und Mitarbeiter, die auf- grund ihrer Funktion mit Inter- essenskonflikten zu tun haben: Einzel-Coaching, Mediation und Schlichtung, Konfliktmoderation in Teams…
Ausbildung NLP-Practitioner & NLP-Master (DVNLP)

Kommunikative und soziale Kom- petenzen für alle, die beruflich und privat gute zwischenmensch- liche Beziehungen aufbauen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, Fortbildung zum Coach…
Blog

Hier veröffentliche ich immer wieder Buchrezensionen und Texte zu Themen rund um Coaching und Persönlichkeits- entwicklung