NLP-Practitioner-Ausbildung (gemäß DVNLP)

Die NLP-Practitioner-Ausbildung beinhaltet 5 aufeinander aufbauende Module. Dazwischen finden 4 Supervisionstage statt, um das Gelernte zu integrieren. Sie umfasst somit 20 (5x 4 Tage) Ausbildungstage sowie 4 Supervisionstage (insgesamt: 24 Tage; Summe der Zeitstunden: 192 Stunden).  Der Kurs wird mit einem praktischen und schriftlichen Testing abgeschlossen.

Inhalte


  • Vorannahmen im NLP, Konzept der selbstverantwortlichen Lebensführung
  • Zielorientierung und Selbstmanagement
  • Grundlegende Techniken zur Erkennung und Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern
  • Ressourcenaktivierung zur Bearbeitung vergangener Erlebnisse bzw. Vorbereitung auf künftige Situationen
  • Gute Kommunikationsprozesse mit anderen
  • Reflexion eigener Einstellungen und Werthaltungen im situativen Kontext
  • Demonstration von alltags- und berufsspezifischen Anwendungen

Trainingszeiten

Trainingsblöcke (Do-So)
Donnerstag: 10.00-18.00 Uhr

Freitag: 9.00-18.00 Uhr

Samstag: 9.00-18.00 Uhr

Sonntag: 9.00-15.00 Uhr

Supervision (Sa)
Samstag: 10.00-18 Uhr

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort für die ersten drei Ausbildungsblöcke:

  • Dillinger Franziskanerinnen Montanahaus, Am Friedrichsbrunnen 7a, 96049 Bamberg. Weitere Informationen hier:

Weitere Veranstaltungsorte (bei Terminengpässen):

  • Kloster Oberzell b. Würzburg. Weitere Informationen hier.
  • Franken-Akademie in Schloß Schney in Lichtenfels. Weitere Informationen hier.

Der Ort der Supervision kann mit den Teilnehmern individuell abgestimmt werden.

Kosten

  • 599 EUR pro Block sowie 175 EUR pro Supervision (Selbstzahler: 450 EUR pro Block sowie 150 EUR pro Supervision)
  • Für die beiden Lehr- und Arbeitsbücher fallen 60 EUR an
  • Gebühr für das Prüfsiegel des DVNLP: ca. 35 EUR
  • Kosten insgesamt: 3790 EUR (Selbstzahler: 2945 EUR)
  • Die Ausbildungen sind gem. §4 Nr. 21 bb UStG als berufliche Weiterbildung  anerkannt. Es fällt daher keine MwSt. an.

Darüber hinaus entstehen Kosten für Verpflegung und (bei Bedarf) für die Übernachtung im Tagungshaus Montanahaus in Bamberg (nach aktuellem Stand):

  • EZ mit Nasszelle: 32 EUR, DZ mit Dusche: 68 EUR
  • Verpflegung: 32 EUR (Frühstück, Mittagessen, Kaffee am Nachmittag, Abendessen) zuzügl. Kaltgetränke; vegetarisch auf Wunsch
Ausbildung zum internen Konflikt-Coach

Konflikt-Kompetenz für Führungs- kräfte und Mitarbeiter, die auf- grund ihrer Funktion mit Inter- essenskonflikten zu tun haben: Einzel-Coaching, Mediation und Schlichtung, Konfliktmoderation in Teams…

Ausbildung NLP-Practitioner & NLP-Master  (DVNLP)

Kommunikative und soziale Kom- petenzen für alle, die beruflich und privat gute zwischenmensch- liche Beziehungen aufbauen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, Fortbildung zum Coach…

Blog

Hier veröffentliche ich immer wieder Buchrezensionen und Texte zu Themen rund um Coaching und Persönlichkeits- entwicklung