Konfliktkompetenz

„Verändern können wir nicht die anderen – verändern können wir uns nur selbst!“

  • Aufgrund Ihrer Tätigkeit kommen Sie häufig in Interessenskonflikte und wollen lernen, mit diesen besser umzugehen?

  • Sie können Spannungen nur schwer ertragen und geben daher immer wieder um des lieben Friedens willen nach?

  • Sie müssen mit einem besonders „schwierigen“ Menschen auskommen und wissen nicht, wie Sie sich am besten verhalten können?

  • Sie geraten beruflich immer wieder in Auseinandersetzungen mit anderen Menschen und wollen klären, was Sie selbst dazu beitragen?

  • Sie befinden sich in einer andauernden Spannungssituation mit Kollegen (z.B. „mobbing“)?

Der Umgang mit Konflikten wird bereits in der Kindheit gelernt. Leider oft mit ungünstigen Überzeugungen wie „Lass dir nichts gefallen!“ oder „Nicht streiten, schön spielen!“. Dadurch haben sich viele Menschen angewöhnt, sich um jeden Preis durchzusetzen, vorzeitig nachzugeben oder Konflikte ganz unter den Teppich zu kehren.

Es sind unsere eigenen Denkmuster, mit denen wir dafür sorgen, dass aus Meinungsverschiedenheiten festgefahrene Konfliktsituationen werden: Wir unterstellen anderen schnell böse Absichten, gehen davon aus, dass sie unsere Gedanken lesen können (die wir nie ausgesprochen haben)… und natürlich erwarten wir, dass sich die anderen verändern, um uns das Leben leichter zu machen. Erst wenn wir erkannt haben, mit welchen unserer eigenen Denk- und Verhaltensmuster wir unser ungünstiges Konfliktverhalten aufrechterhalten, können wir mit unterschiedlichen Interessen gelassen umgehen und nach Lösungen suchen, die für beide passen. Und wenn der andere nicht mitmacht? Wer keine Angst mehr vor Auseinandersetzungen hat, kann konsequent Grenzen setzen, wo es notwendig ist. Rückwirkend erweisen sich unsere heftigsten Konfliktpartner oft als die besten Lehrmeister!

Im Coaching

  • hinterfragen wir Ihre Denk- und Verhaltensmuster in aktuellen Konfliktsituationen
  • erarbeiten wir, wie Sie sich gerne verhalten würden, wo es für Sie Handlungsspielräume gibt und wie Sie diese nutzen können
  • trainieren Sie Strategien, wie Sie aus eingespielten Konfliktmustern aussteigen können
Ausbildung zum internen Konflikt-Coach

Konflikt-Kompetenz für Führungs- kräfte und Mitarbeiter, die auf- grund ihrer Funktion mit Inter- essenskonflikten zu tun haben: Einzel-Coaching, Mediation und Schlichtung, Konfliktmoderation in Teams…

Ausbildung NLP-Practitioner & NLP-Master  (DVNLP)

Kommunikative und soziale Kom- petenzen für alle, die beruflich und privat gute zwischenmensch- liche Beziehungen aufbauen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, Fortbildung zum Coach…

Blog

Hier veröffentliche ich immer wieder Buchrezensionen und Texte zu Themen rund um Coaching und Persönlichkeits- entwicklung