Potenzialberatung

Was nützt es, wenn wir rennen so schnell wir können, uns aber auf dem falschen Weg befinden?

  • Sie sind mit Ihrer derzeitigen beruflichen Aufgabe unzufrieden, und wollen sich darüber klar werden, wie Sie darauf reagieren?

  • Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wissen noch nicht so recht, wo es hingehen soll?

  • Sie wollen sich Klarheit über Ihre Stärken aber auch Ihre Lernfelder verschaffen?

  • Sie stehen vor der Entscheidung für oder gegen eine berufliche Veränderung?

Die Zufriedenheit mit der beruflichen Situation ist in hohem Maße davon abhängig, ob wir das Gefühl haben, unsere Talente optimal einbringen zu können. Wer seine Stärken und Lernfelder einschätzen kann, tut sich daher deutlich leichter, das für sich passende Arbeitsumfeld zu schaffen – im derzeitigen Unternehmen oder verbunden mit einem Wechsel. Viele Menschen wollen sich weiterentwickeln. Oft werden dabei die Möglichkeiten, die der aktuelle Arbeitgeber bietet, nicht gesehen – oft die eigenen Wünsche nicht einmal artikuliert. Und selbst, wenn beim derzeitigen Arbeitgeber keine Veränderungen zu erwarten sind, sind Entscheidungen über einen beruflichen Wechsel meist nicht einfach: Immer müssen dabei auch die Zufriedenheit mit dem aktuellen sozialen Umfeld am Arbeitsplatz, die aktuelle Lebenssituation, Sicherheitsbedürfnisse, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten oder die Offenheit für Neues einbezogen werden. Bei Bedarf unterstütze ich daher gerne, anstehende Entscheidungen “intuitiv richtig” zu treffen.

Mögliche Inhalte eines Coachings:

  • Wo stehe ich? Analyse Ihrer aktuellen Situation
  • Was kann ich? Erarbeitung eigener Stärken und Fähigkeiten; ggf. unter Einbezug diagnostischer Maßnahmen
  • Was will ich? Bestimmung der eigenen zentralen Motive, Werte und Ziele
  • Was hindert mich? Aufdeckung und Bearbeitung blockierender Denk- und Verhaltensmuster
  • Was brauche ich noch? Analyse von Lernfeldern
  • Wer hilft mir? Analyse von Rahmenbedingungen, Aufbau von Netzwerken
  • Wie halte ich mich „auf Kurs“? Strategien für Selbstmotivation und Umgang mit Misserfolgen, Methoden der Erfolgskontrolle

Sie wollen mehr Hinweise für Ihre berufliche Orientierung? Hier zum download…

Ausbildung zum internen Konflikt-Coach

Konflikt-Kompetenz für Führungs- kräfte und Mitarbeiter, die auf- grund ihrer Funktion mit Inter- essenskonflikten zu tun haben: Einzel-Coaching, Mediation und Schlichtung, Konfliktmoderation in Teams…

Ausbildung NLP-Practitioner & NLP-Master  (DVNLP)

Kommunikative und soziale Kom- petenzen für alle, die beruflich und privat gute zwischenmensch- liche Beziehungen aufbauen und sich persönlich weiterentwickeln wollen, Fortbildung zum Coach…

Blog

Hier veröffentliche ich immer wieder Buchrezensionen und Texte zu Themen rund um Coaching und Persönlichkeits- entwicklung